Terminübersicht
Termin Übersicht
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
11.08.2023 - 08.09.2023 | GVPJ 3-23 | Fr. | 19:00 | 21:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 2 | Anmeldung |
06.10.2023 - 17.11.2023 | GVPJ 4-23 | Fr. | 19:00 | 21:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 5 | Anmeldung |
Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung ab der 2. Schwangerschaft
Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr, Kursleitung Hebamme Christiane Weber
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
12.09.2023 - 26.09.2023 | AFK 4-23 | Di. | 15:00 | 17:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
10.10.2023 - 24.10.2023 | AFK 5-23 | Di. | 15:00 | 17:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
14.11.2023 - 28.11.2023 | AFK 6-23 | Di. | 15:00 | 17:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen
Freitag 16:45 – 18:45 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 50 €
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
11.08.2023 - 08.09.2023 | GVFJ 3-23 | Fr. | 16:45 | 18:45 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 7 | Anmeldung |
06.10.2023 - 17.11.2023 | GVFJ 4-23 | Fr. | 16:45 | 18:45 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
Geburtsvorbereitungskurs für Paare / Wochenende
Samstag 9:00 – 15:00 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
17.06.2023 - 18.06.2023 | GVPWJ 3-23 | Sa. | 09:00 | 15:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: keine | |
26.08.2023 - 27.08.2023 | GVPWJ 4-23 | Sa. | 09:00 | 15:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: keine | |
18.11.2023 - 19.11.2023 | GVPWJ 5-23 | Sa. | 09:00 | 15:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 6 | Anmeldung |
Was ist HypnoBirthing?
Die Philosophie des HypnoBirthing, einer natürlichen, sanften und entspannten Geburt, gründet auf dem Programm der Amerikanerin Marie F. Mongan. Es ist eine bereits seit Jahrzehnten bewährte und sichere Methode der Geburtsvorbereitung, die schwangeren Frauen hilft, ihr Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Damit können sie der Geburt ihres Babies mit Vorfreude, Zuversicht und Gelassenheit begegnen.
Zusammen mit deinem Partner, deiner Partnerin oder einer Person, die du als deinen Geburtsbegleiter bzw. deine Geburtsbegleiterin auswählst, bereitest du dich mental und körperlich auf deine bzw. eure selbstbestimmte und entspannte Geburt vor. Gemeinsam werdet ihr durch die Vorbereitung mit HypnoBirthing die vorgeburtliche Bindung zu eurem Baby und die Vorfreude intensiv stärken.
HypnoBirthing hilft dir, dich von Ängsten zu befreien und eine positive Erwartung herzustellen. Durch Aufklärung, was während der Geburt im eigenen Körper geschieht sowie körperliche und mentale Vorbereitung auf der Grundlage spezieller Atem- und Entspannungstechniken und Hypnose, kannst du dein Baby entspannt und frei von Angst zur Welt bringen.
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
pro Paar 540 Euro
Donnerstags von 17-20 Uhr, vier Termine
1.06.- 22.6.23
Schwangerschafts-Fitness
Schwanger und Lust auf Bewegung?
Schwangerschaftsgymnastik tut gut und macht Spaß.
Die sanften, ganzheitlich orientierten Übungen helfen Ihnen, sich während der Schwangerschaft wohl zu fühlen, verbessern zusätzlich Ihren Stoffwechsel und somit die Sauerstoffversorgung Ihres Kindes!
Montag: 18:45 – 19:45 Uhr (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
5er Karte 60€ / 10er Karte 95€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Großelternkurs
Ein Treffen in lockerer Runde mit aktuellen Informationen für werdende Großeltern, die ihr Wissen im Umgang mit einem Neugeborenen auffrischen möchten! Wie war es früher und wie ist es jetzt mit einem Baby? Welche Unterstützung können die werdenden und jungen Eltern gebrauchen? Wir sprechen über den Umgang mit dem Baby, Ernährung, Bonding und Körperkontakt, Tragen und „Pucken“, Schlafen und Schlafumgebung, Wickeln und Babypflege und Vieles mehr …
180 Minuten
Eine Person 60€ oder als Paar 90€
21.07.2023 - 21.07.2023 | Großeltern/ Tante und Onkel/ Paten | Fr. | 16:30 | 19:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
05.11.2023 - 05.11.2023 | Großeltern/ Tante und Onkel/ Paten | So. | 10:00 | 12:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
Geschwisterkurs
Geschwisterkinder werden bei uns auf die familiären Veränderungen, auf die Geburt und auch das Leben mit dem Baby vorbereitet. Es wird der Umgang mit einem Baby erklärt. Weitere Themen sind die natürliche Ernährung, das Stillen und auch das Tragen und Schlafen. An den eigenen Puppen oder Teddys lernen die Kinder spielend das Wickeln, Baden und Anziehen. Die Vorfreude auf den kleinen Geschwisterschatz wächst und nimmt den Eltern die Sorge um die Verständniskluft der kindlichen Gedanken und Gefühle.
Die Kinder erhalten zum Abschluss ein Geschwisterdiplom und die Eltern eine Hilfestellung für weitere Themen daheim im Anschluss an den Kurs.
Die Kosten sind 30 Euro pro Kind. Ab einem Alter von 2,5 Jahren. Die Eltern können gerne dabei bleiben.
14.10.2023 - 14.10.2023 | Geschwisterkurs | Sa. | 15:30 | 17:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
Gut zu wissen- Säuglingspflege
Viele Informationen zum Umgang mit dem Neugeborenen.
Was ist „Bonding“ und warum ist das und eine ruhige Ankommenszeit
für das Großeltern werden so wichtig? Wir besprechen das Stillen und die Ernährung. Wie ist das Handling eines Babys allgemein zu verstehen?
Umstellung vom Paar zum Eltern sein, wie Veränderungen den Alltag auch mal belasten.
Die Familie und Angehörigen im Wochenbett.
Generationskonflikte.
Babyblues und körperliche Veränderungen.
Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 70€ pro Person oder 100€ für Paare.
22.07.2023 - 22.07.2023 | Gut zu wissen | Sa. | 10:00 | 16:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 7 | Anmeldung |
04.11.2023 - 04.11.2023 | Gut zu wissen | Sa. | 10:00 | 16:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
Yoga für Schwangere
Montag, 17.30 Uhr online über Zoom
Mittwoch, 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hebammenpraxis (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
kostenlose Probestunde möglich
5er Karte – 90 Euro
10er Karte – 150 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Babymassage
Montag 14:00 – 15:30 Uhr, Kursleitung Beate Dratwa
5×90 Min 100€
oder unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
05.06.2023 - 03.07.2023 | BM 04-23 | Mo. | 14:00 | 15:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
07.08.2023 - 04.09.2023 | BM 05-23 | Mo. | 14:00 | 15:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
18.09.2023 - 16.10.2023 | BM 06-23 | Mo. | 14:00 | 15:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
06.11.2023 - 04.12.2023 | BM 07-23 | Mo. | 14:00 | 15:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
Babymassage Papa
5×90 Min 100€
oder unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Beikost-Seminar
In diesem Seminar erhältst du einen guten und neutralen Überblick der Möglichkeiten zur Beikosteinführung. Ob Brei, Familientisch oder Mischform – alles ist möglich und es ist eure Entscheidung und die eures Babys.
Der Vortrag soll dazu beitragen, dass du dich trotz der Flut an Informationen aus dem Internet, vom Kinderarzt, Freunden, Familien etc. zum Zeitpunkt der Beikosteinführung gut zurechtfindest und ihr als Familie wisst, was ihr für euer Baby wollt. Wir sprechen unter anderem über die Beikostreifezeichen und die aktuellen Empfehlungen, über geeignete und ungeeignete Lebensmittel, Verbote in der Beikost, Allergieprävention und haben selbstverständlich auch Raum für offene Fragen.
Inhalte:
- Empfehlungen der WHO
- Beikostreifezeichen
- Wann sollte Beikost eingeführt werden
- Wie sollte Beikost eingeführt werden
- Was sollte mein Baby essen
- Wieviel sollte mein Baby essen
- Verschlucken und Ersticken
- Allergieprävention
- Verbote in der Beikost
Das Baby kann gern mitgebracht werden. Idealerweise habt ihr noch nicht mit Beikost begonnen. Das Seminar kann auch gern bereits mit jüngeren Babys besucht werden, ihr bekommt anschließend ausführliche Handouts/Materialien.
Das Seminar ist kostenlos, es wird eine Servicepauschale von 10€ erhoben.
Leitung: Isabell Carra
Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
10.06.2023 - 10.06.2023 | Beikost | Sa. | 15:00 | 17:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: keine | |
16.09.2023 - 16.09.2023 | Beikost | Sa. | 13:00 | 15:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
14.10.2023 - 14.10.2023 | Beikost | Sa. | 13:00 | 14:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
Wiegestunde/ Babycafé/ Stillcafé
Jeden ersten Dienstag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr, Hebamme Christiane Weber
Offener Treff, keine Anmeldung nötig. Bitte bringen sie ihre Krankenversichertenkarte und eine Unterlage für ihr Kind mit.
Termine 2023: 03.01./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 04.07./ 01.08./ 07.11./ 05.12.
Zwergennotfälle – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
Kursleitung Georgia Hindenburg
Eine Person 60€ oder als Paar 90€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
09.06.2023 - 09.06.2023 | Zwergennotfälle | Fr. | 17:00 | 20:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 1 | Anmeldung |
19.08.2023 - 19.08.2023 | Zwergennotfälle | Sa. | 09:00 | 12:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
19.08.2023 - 19.08.2023 | Zwergennotfälle | Sa. | 13:00 | 16:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 5 | Anmeldung |
21.10.2023 - 21.10.2023 | Zwergennotfälle | Sa. | 09:00 | 12:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
21.10.2023 - 21.10.2023 | Zwergennotfälle | Sa. | 13:00 | 16:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
08.12.2023 - 08.12.2023 | Zwergennotfälle | Fr. | 17:00 | 20:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
PEKiP
Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Baby über das erste Lebensjahr hinaus in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Eltern stärken im Pekip ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby und ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen. Dabei unterstützt und begleitet die Pekip-Gruppenleiterin die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Pekip-Gruppenarbeit aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen. Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander. Das Pekip unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.
Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.
10×90 Min 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Babys erstes Jahr
… ist die ideale Alternative oder auch Ergänzung zu den bekannten Pekip- und Delfi-Kursen. Es umfasst Spiel, Spass, Körperwahrnehmung und Bewegung für die Kleinsten im Alter von 4-6, 7-9 Monaten und die Kleinen im Alter von 10-12 Monaten.
Wir begleiten die Bewegungs- und Sinnesentwicklung eurer Baby’s auf spielerische und zum Teil auch auf musikalische Art und Weise mit verschiedenen Anregungen und kleineren Massage-Einheiten. Es bleibt immer Zeit für den gegenseitigen Austausch und den Babykontakt untereinander. Ziel ist die *Bindungsförderung*, aber keine Reizüberflutung. Im gesetzten mit Ritualen verbundenen Rahmen der einzelnen Kurseinheiten, finden hier schöne Erinnerungen an eine sehr intensive Mutter-Baby-Zeit statt. Zielgruppe sind Säuglinge im Alter ab 6 Wochen bis zum ersten Geburtstag.
Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.
10×90 Min 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Bewegung und Spiel
Im Kurs „Bewegung und Spiel“ nehmen mehrere Babys Kontakt miteinander auf, entdecken ihren ganzen Körper, erkunden verschiedene Spielmaterialien, probieren Bewegungsabläufe aus, lauschen Liedern, schmusen mit ihren Eltern und noch vieles mehr.
Das Kurskonzept basiert auf bindungs- und beziehungsorientiertem Umgang mit Kindern und beinhaltet Elemente aus der Pädagogik von Emmi Pikler, Maria Montessori, Remo Largo, Herbert Renz-Polster und Jesper Juul.
Im Vordergrund steht die freie Bewegungsentwicklung, die beziehungsvolle Pflege sowie das wertfreie Zuschauen. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und Eltern können Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
Inhalte
- Spielverhalten beobachten
- Bindung stärken und fördern
- Entwicklungsschritte beobachten
- Vermittlung von entwicklungspsychologischem Wissen
- Austausch über Ängste und Erwartungsmuster der Eltern
- Stärkung der Elternrolle
- Austausch von Erfahrungen
Freitag 10:45 – 12:15 Uhr, Kursleitung: Isabell Carra Eltern-Kind-Kursleitung, Kursleitung für Babymassage, Postnataltrainerin
Preis: 130€ für 8 x 90 Minuten Ort: Mehrzweckraum des MTV Engelbostel, Stadtweg 43, 30855 Langenhagen
Spielkreis von 1-3 Jahren – Neu bei uns!
Wir spielen gemeinsam, lernen das Gruppengeschehen kennen, bekommen soziale Kontakte zu Gleichaltrigen, Turnen, Basteln, Singen, probieren uns einfach aus!
Und das alles im Beisein einer vertrauten Person, die Dich begleitet, Dich unterstützt und hilft!
Die Spielgruppe umfasst 10 Kurseinheiten à 90 min. Die Kursgebühr in Höhe von 150€ überweisen Sie bitte bis 10 Tage vor Kursbeginn an uns. Der Kurs ist ein offener Kurs, die 10 Stunden können frei gewählt werden.
Der Kursleitung obliegt ggf. eine kleine Sachkostenpauschale zu Beginn des Kurses von maximal 5,-€ zusätzlich für Bastelmaterialien zu erheben.
Leitung Marie-Luise Kolar
Ein Kind ändert alles – auch für mich
Die Geburt des eigenen Kindes ist die wohl wundervollste Erfahrung, die ein Mensch machen kann. Auf der anderen Seite bringt sie aber auch Angst und viele Fragen mit sich. Was ändert sich für mich persönlich und für uns als Paar? Was wird auf uns zukommen, wenn der Alltag wieder einkehrt?
Ziel dieses ELTERN-RAUM Kurses ist es Bewusstheit zu schaffen, über die Veränderungen, die anstehen, wenn wir Eltern werden.
Kostenpunkt: 39€
Anmeldung unter www.eltern-raum.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Miteinander wachsen:
Wie Eltern den Lebensplan ihrer Kinder prägen und was sie dabei über sich selber lernen
Die Persönlichkeitsbildung unserer Kinder vollzieht sich maßgeblich in den ersten Lebensjahren. Mit unserem Handeln und Denken nehmen wir großen Einfluss auf ihre Entwicklung.
Dieser ELTERN-RAUM Kurs richtet sich an Eltern junger Kinder, die Bewusstheit über diese Einflüsse erlangen wollen und ihren Kindern dabei helfen möchten, sich zu autonomen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Kostenpunkt: 39€
Anmeldung unter www.eltern-raum.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Rückbildungskurse Abend (8×75 min)
In den 75 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
28.08.2023 - 23.10.2023 | RBD3-23 | Mo. | 19:30 | 20:45 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 5 | Anmeldung |
10.10.2023 - 12.12.2023 | RBI7-23 mit oder ohne Baby | Di. | 17:30 | 18:45 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
10.10.2023 - 12.12.2023 | RBI8-23 ohne Baby | Di. | 19:00 | 20:15 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
13.11.2023 - 22.01.2024 | RBD4-23 | Mo. | 19:30 | 20:45 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 10 | Anmeldung |
Rückbildungskurse Viktoriia (6×90 min | Selbstzahler)
Der Kurs Rückbildungsgymnastik umfasst 6 Unterrichtsstunden à 90 Minuten und beschäftigt sich mit der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt. Eine Anmeldung kann 8 Wochen nach einer spontan Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt erfolgen.
Dieser Kurs ist ein online Kurs und daher ein Selbstzahlerkurs, es besteht individuell die Möglichkeit den Kurs mit der Krankenkasse abzurechnen (muss im Anschluss von der Kursteilnehmerin geklärt werden).
Die Kosten betragen 90 Euro Kursgebühr.
22.08.2023 - 10.10.2023 | RBVS7-23 online | Di. | 10:30 | 12:00 | online | freie Plätze: 7 | Anmeldung |
Rückbildungskurse Abend Viktoriia (6×90 min)
In den 90 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
05.06.2023 - 10.07.2023 | RBD2-23 | Mo. | 19:30 | 21:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 5 | Anmeldung |
Rückbildungskurse Vormittag mit/ohne Baby
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
Rückbildungskurs mit/ohne Baby (10×60 min)
In den 60 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
31.08.2023 - 02.11.2023 | RBN4-23 | Do. | 11:00 | 12:00 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: keine |
weiterführende Rückbildungskurse Teil 2 (6×60 min)
Wer nach der Rückbildung noch mehr für sich und seinen Körper tuen möchte und Spaß an der Rückbildung hatte, für den ist Rückbildung Teil 2 genau das richtige. Der Kurs baut auf der Rückbildung nach der Geburt auf.
Kosten: 98 Euro (keine Kassenleistung).
02.06.2023 - 07.07.2023 | RB2N4 23 | Fr. | 09:15 | 10:15 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 1 | Anmeldung |
22.08.2023 - 26.09.2023 | RB2V4-23 | Di. | 09:30 | 10:30 | online | freie Plätze: 9 | Anmeldung |
Zumba (ohne Baby)
Mittwoch 19:30 bis 20:15 Uhr
kostenlose Probestunde möglich
5er Karte – 60 Euro
10er Karte – 100 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Mama Yoga (ohne Baby)
Montag, 18:30 bis 19:30 Uhr online über Zoom
Mittwoch, 18:15 bis 19:15 Uhr in der Hebammenpraxis
Kosten: 5er Karte – 80 Euro, 10er Karte – 140 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Mama Workout Outdoor
Freitags 12.45 – 14.00 Uhr, Kursleitung: Isabell Carra, Postnataltrainerin, Outdoor Trainerin freitags 110 € für 8 x 75 Minuten Ort: MTV Engelbostel, Stadtweg 43, 30855 Langenhagen
„MamaTalk“
Auf einmal bin ich Mama…
Du bist neu in deiner Rolle als Mutter? Auf deine Zeit mit deinem Baby hast Du dich gut vorbereitet.
Und Du hattest eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie DU als Mama sein möchtest. Und jetzt ist es irgendwie doch oft ganz anders…
Du bist durch die „Ratschläge“ und Sichtweisen, die dir begegnen verunsichert. Du zweifelst manchmal an deinen Fähigkeiten eine gute Mutter zu sein…
„MamaTalk“
Lasst uns darüber austauschen, denn DU bist nicht allein!
Unter professioneller Anleitung und in einem geschützten Raum hast Du die Möglichkeit über das zu sprechen, was dich bewegt. Wir wollen gemeinsam in einen wertschätzenden Austausch miteinander kommen, um verstanden zu werden und zu verstehen…
Als Familiencoach werde ich nicht nur deine Sorgen und Nöte ernst nehmen sondern dir auch den Rücken stärken für deinen Mama-Alltag.
Moderation: Sabine Birkner (Mama&Familiencoach)
Jeden ersten Freitag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr.
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de
Weitere Informationen bei Sabine Birkner unter:
email: sbirkner@gmx.net
mobil: 01577 1588 271
https://familylab.de/trainer/sabine-birkner/
www.online-familiencoach.de
Kosten: 10€ je Abend
Geburtsvorbereitungskurs für Paare
Freitag 19:00 bis 21:00 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung ab der 2. Schwangerschaft
Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr, Kursleitung Hebamme Christiane Weber
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen
Freitag 16:45 – 18:45 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 50 €
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Geburtsvorbereitungskurs für Paare / Wochenende
Samstag 9:00 – 15:00 Uhr, Kursleitung Janina Höfling
Kosten für Begleitperson: 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Was ist HypnoBirthing?
Die Philosophie des HypnoBirthing, einer natürlichen, sanften und entspannten Geburt, gründet auf dem Programm der Amerikanerin Marie F. Mongan. Es ist eine bereits seit Jahrzehnten bewährte und sichere Methode der Geburtsvorbereitung, die schwangeren Frauen hilft, ihr Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Damit können sie der Geburt ihres Babies mit Vorfreude, Zuversicht und Gelassenheit begegnen.
Zusammen mit deinem Partner, deiner Partnerin oder einer Person, die du als deinen Geburtsbegleiter bzw. deine Geburtsbegleiterin auswählst, bereitest du dich mental und körperlich auf deine bzw. eure selbstbestimmte und entspannte Geburt vor. Gemeinsam werdet ihr durch die Vorbereitung mit HypnoBirthing die vorgeburtliche Bindung zu eurem Baby und die Vorfreude intensiv stärken.
HypnoBirthing hilft dir, dich von Ängsten zu befreien und eine positive Erwartung herzustellen. Durch Aufklärung, was während der Geburt im eigenen Körper geschieht sowie körperliche und mentale Vorbereitung auf der Grundlage spezieller Atem- und Entspannungstechniken und Hypnose, kannst du dein Baby entspannt und frei von Angst zur Welt bringen.
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
pro Paar 540 Euro
Donnerstags von 17-20 Uhr, vier Termine
1.06.- 22.6.23
Schwangerschafts-Fitness
Schwanger und Lust auf Bewegung?
Schwangerschaftsgymnastik tut gut und macht Spaß.
Die sanften, ganzheitlich orientierten Übungen helfen Ihnen, sich während der Schwangerschaft wohl zu fühlen, verbessern zusätzlich Ihren Stoffwechsel und somit die Sauerstoffversorgung Ihres Kindes!
Montag: 18:45 – 19:45 Uhr (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
5er Karte 60€ / 10er Karte 95€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Großelternkurs
Ein Treffen in lockerer Runde mit aktuellen Informationen für werdende Großeltern, die ihr Wissen im Umgang mit einem Neugeborenen auffrischen möchten! Wie war es früher und wie ist es jetzt mit einem Baby? Welche Unterstützung können die werdenden und jungen Eltern gebrauchen? Wir sprechen über den Umgang mit dem Baby, Ernährung, Bonding und Körperkontakt, Tragen und „Pucken“, Schlafen und Schlafumgebung, Wickeln und Babypflege und Vieles mehr …
180 Minuten
Eine Person 60€ oder als Paar 90€
Geschwisterkurs
Geschwisterkinder werden bei uns auf die familiären Veränderungen, auf die Geburt und auch das Leben mit dem Baby vorbereitet. Es wird der Umgang mit einem Baby erklärt. Weitere Themen sind die natürliche Ernährung, das Stillen und auch das Tragen und Schlafen. An den eigenen Puppen oder Teddys lernen die Kinder spielend das Wickeln, Baden und Anziehen. Die Vorfreude auf den kleinen Geschwisterschatz wächst und nimmt den Eltern die Sorge um die Verständniskluft der kindlichen Gedanken und Gefühle.
Die Kinder erhalten zum Abschluss ein Geschwisterdiplom und die Eltern eine Hilfestellung für weitere Themen daheim im Anschluss an den Kurs.
Die Kosten sind 30 Euro pro Kind. Ab einem Alter von 2,5 Jahren. Die Eltern können gerne dabei bleiben.
Gut zu wissen- Säuglingspflege
Viele Informationen zum Umgang mit dem Neugeborenen.
Was ist „Bonding“ und warum ist das und eine ruhige Ankommenszeit
für das Großeltern werden so wichtig? Wir besprechen das Stillen und die Ernährung. Wie ist das Handling eines Babys allgemein zu verstehen?
Umstellung vom Paar zum Eltern sein, wie Veränderungen den Alltag auch mal belasten.
Die Familie und Angehörigen im Wochenbett.
Generationskonflikte.
Babyblues und körperliche Veränderungen.
Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 70€ pro Person oder 100€ für Paare.
Yoga für Schwangere
Montag, 17.30 Uhr online über Zoom
Mittwoch, 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hebammenpraxis (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
kostenlose Probestunde möglich
5er Karte – 90 Euro
10er Karte – 150 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Babymassage
Montag 14:00 – 15:30 Uhr, Kursleitung Beate Dratwa
5×90 Min 100€
oder unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Beikost-Seminar
In diesem Seminar erhältst du einen guten und neutralen Überblick der Möglichkeiten zur Beikosteinführung. Ob Brei, Familientisch oder Mischform – alles ist möglich und es ist eure Entscheidung und die eures Babys.
Der Vortrag soll dazu beitragen, dass du dich trotz der Flut an Informationen aus dem Internet, vom Kinderarzt, Freunden, Familien etc. zum Zeitpunkt der Beikosteinführung gut zurechtfindest und ihr als Familie wisst, was ihr für euer Baby wollt. Wir sprechen unter anderem über die Beikostreifezeichen und die aktuellen Empfehlungen, über geeignete und ungeeignete Lebensmittel, Verbote in der Beikost, Allergieprävention und haben selbstverständlich auch Raum für offene Fragen.
Inhalte:
- Empfehlungen der WHO
- Beikostreifezeichen
- Wann sollte Beikost eingeführt werden
- Wie sollte Beikost eingeführt werden
- Was sollte mein Baby essen
- Wieviel sollte mein Baby essen
- Verschlucken und Ersticken
- Allergieprävention
- Verbote in der Beikost
Das Baby kann gern mitgebracht werden. Idealerweise habt ihr noch nicht mit Beikost begonnen. Das Seminar kann auch gern bereits mit jüngeren Babys besucht werden, ihr bekommt anschließend ausführliche Handouts/Materialien.
Das Seminar ist kostenlos, es wird eine Servicepauschale von 10€ erhoben.
Leitung: Isabell Carra
Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Wiegestunde/ Babycafé/ Stillcafé
Jeden ersten Dienstag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr, Hebamme Christiane Weber
Offener Treff, keine Anmeldung nötig. Bitte bringen sie ihre Krankenversichertenkarte und eine Unterlage für ihr Kind mit.
Termine 2023: 03.01./ 07.03./ 04.04./ 02.05./ 04.07./ 01.08./ 07.11./ 05.12.
Zwergennotfälle – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
Kursleitung Georgia Hindenburg
Eine Person 60€ oder als Paar 90€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
PEKiP
Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Baby über das erste Lebensjahr hinaus in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Eltern stärken im Pekip ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby und ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen. Dabei unterstützt und begleitet die Pekip-Gruppenleiterin die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Pekip-Gruppenarbeit aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen. Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander. Das Pekip unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.
Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.
10×90 Min 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Babys erstes Jahr
… ist die ideale Alternative oder auch Ergänzung zu den bekannten Pekip- und Delfi-Kursen. Es umfasst Spiel, Spass, Körperwahrnehmung und Bewegung für die Kleinsten im Alter von 4-6, 7-9 Monaten und die Kleinen im Alter von 10-12 Monaten.
Wir begleiten die Bewegungs- und Sinnesentwicklung eurer Baby’s auf spielerische und zum Teil auch auf musikalische Art und Weise mit verschiedenen Anregungen und kleineren Massage-Einheiten. Es bleibt immer Zeit für den gegenseitigen Austausch und den Babykontakt untereinander. Ziel ist die *Bindungsförderung*, aber keine Reizüberflutung. Im gesetzten mit Ritualen verbundenen Rahmen der einzelnen Kurseinheiten, finden hier schöne Erinnerungen an eine sehr intensive Mutter-Baby-Zeit statt. Zielgruppe sind Säuglinge im Alter ab 6 Wochen bis zum ersten Geburtstag.
Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.
10×90 Min 150€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Bewegung und Spiel
Im Kurs „Bewegung und Spiel“ nehmen mehrere Babys Kontakt miteinander auf, entdecken ihren ganzen Körper, erkunden verschiedene Spielmaterialien, probieren Bewegungsabläufe aus, lauschen Liedern, schmusen mit ihren Eltern und noch vieles mehr.
Das Kurskonzept basiert auf bindungs- und beziehungsorientiertem Umgang mit Kindern und beinhaltet Elemente aus der Pädagogik von Emmi Pikler, Maria Montessori, Remo Largo, Herbert Renz-Polster und Jesper Juul.
Im Vordergrund steht die freie Bewegungsentwicklung, die beziehungsvolle Pflege sowie das wertfreie Zuschauen. Gemeinsames Singen und Spielen runden das Kursangebot ab und Eltern können Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
Inhalte
- Spielverhalten beobachten
- Bindung stärken und fördern
- Entwicklungsschritte beobachten
- Vermittlung von entwicklungspsychologischem Wissen
- Austausch über Ängste und Erwartungsmuster der Eltern
- Stärkung der Elternrolle
- Austausch von Erfahrungen
Freitag 10:45 – 12:15 Uhr, Kursleitung: Isabell Carra Eltern-Kind-Kursleitung, Kursleitung für Babymassage, Postnataltrainerin
Preis: 130€ für 8 x 90 Minuten Ort: Mehrzweckraum des MTV Engelbostel, Stadtweg 43, 30855 Langenhagen
Spielkreis von 1-3 Jahren – Neu bei uns!
Wir spielen gemeinsam, lernen das Gruppengeschehen kennen, bekommen soziale Kontakte zu Gleichaltrigen, Turnen, Basteln, Singen, probieren uns einfach aus!
Und das alles im Beisein einer vertrauten Person, die Dich begleitet, Dich unterstützt und hilft!
Die Spielgruppe umfasst 10 Kurseinheiten à 90 min. Die Kursgebühr in Höhe von 150€ überweisen Sie bitte bis 10 Tage vor Kursbeginn an uns. Der Kurs ist ein offener Kurs, die 10 Stunden können frei gewählt werden.
Der Kursleitung obliegt ggf. eine kleine Sachkostenpauschale zu Beginn des Kurses von maximal 5,-€ zusätzlich für Bastelmaterialien zu erheben.
Leitung Marie-Luise Kolar
Ein Kind ändert alles – auch für mich
Die Geburt des eigenen Kindes ist die wohl wundervollste Erfahrung, die ein Mensch machen kann. Auf der anderen Seite bringt sie aber auch Angst und viele Fragen mit sich. Was ändert sich für mich persönlich und für uns als Paar? Was wird auf uns zukommen, wenn der Alltag wieder einkehrt?
Ziel dieses ELTERN-RAUM Kurses ist es Bewusstheit zu schaffen, über die Veränderungen, die anstehen, wenn wir Eltern werden.
Kostenpunkt: 39€
Anmeldung unter www.eltern-raum.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Miteinander wachsen:
Wie Eltern den Lebensplan ihrer Kinder prägen und was sie dabei über sich selber lernen
Die Persönlichkeitsbildung unserer Kinder vollzieht sich maßgeblich in den ersten Lebensjahren. Mit unserem Handeln und Denken nehmen wir großen Einfluss auf ihre Entwicklung.
Dieser ELTERN-RAUM Kurs richtet sich an Eltern junger Kinder, die Bewusstheit über diese Einflüsse erlangen wollen und ihren Kindern dabei helfen möchten, sich zu autonomen Persönlichkeiten zu entwickeln.
Kostenpunkt: 39€
Anmeldung unter www.eltern-raum.de
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Rückbildungskurse Abend (8×75 min)
In den 75 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
Rückbildungskurse Viktoriia (6×90 min | Selbstzahler)
Der Kurs Rückbildungsgymnastik umfasst 6 Unterrichtsstunden à 90 Minuten und beschäftigt sich mit der Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur nach Schwangerschaft und Geburt. Eine Anmeldung kann 8 Wochen nach einer spontan Geburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt erfolgen.
Dieser Kurs ist ein online Kurs und daher ein Selbstzahlerkurs, es besteht individuell die Möglichkeit den Kurs mit der Krankenkasse abzurechnen (muss im Anschluss von der Kursteilnehmerin geklärt werden).
Die Kosten betragen 90 Euro Kursgebühr.
Rückbildungskurse Abend Viktoriia (6×90 min)
In den 90 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
Rückbildungskurse Vormittag mit/ohne Baby
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
Rückbildungskurs mit/ohne Baby (10×60 min)
In den 60 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.
weiterführende Rückbildungskurse Teil 2 (6×60 min)
Wer nach der Rückbildung noch mehr für sich und seinen Körper tuen möchte und Spaß an der Rückbildung hatte, für den ist Rückbildung Teil 2 genau das richtige. Der Kurs baut auf der Rückbildung nach der Geburt auf.
Kosten: 98 Euro (keine Kassenleistung).
Zumba (ohne Baby)
Mittwoch 19:30 bis 20:15 Uhr
kostenlose Probestunde möglich
5er Karte – 60 Euro
10er Karte – 100 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Mama Yoga (ohne Baby)
Montag, 18:30 bis 19:30 Uhr online über Zoom
Mittwoch, 18:15 bis 19:15 Uhr in der Hebammenpraxis
Kosten: 5er Karte – 80 Euro, 10er Karte – 140 Euro
Anmeldung unter vituli4ka@ukr.net
Viktoriia Scheffczyk 0176-18448444
Mama Workout Outdoor
Freitags 12.45 – 14.00 Uhr, Kursleitung: Isabell Carra, Postnataltrainerin, Outdoor Trainerin freitags 110 € für 8 x 75 Minuten Ort: MTV Engelbostel, Stadtweg 43, 30855 Langenhagen
„MamaTalk“
Auf einmal bin ich Mama…
Du bist neu in deiner Rolle als Mutter? Auf deine Zeit mit deinem Baby hast Du dich gut vorbereitet.
Und Du hattest eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie DU als Mama sein möchtest. Und jetzt ist es irgendwie doch oft ganz anders…
Du bist durch die „Ratschläge“ und Sichtweisen, die dir begegnen verunsichert. Du zweifelst manchmal an deinen Fähigkeiten eine gute Mutter zu sein…
„MamaTalk“
Lasst uns darüber austauschen, denn DU bist nicht allein!
Unter professioneller Anleitung und in einem geschützten Raum hast Du die Möglichkeit über das zu sprechen, was dich bewegt. Wir wollen gemeinsam in einen wertschätzenden Austausch miteinander kommen, um verstanden zu werden und zu verstehen…
Als Familiencoach werde ich nicht nur deine Sorgen und Nöte ernst nehmen sondern dir auch den Rücken stärken für deinen Mama-Alltag.
Moderation: Sabine Birkner (Mama&Familiencoach)
Jeden ersten Freitag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr.
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de
Weitere Informationen bei Sabine Birkner unter:
email: sbirkner@gmx.net
mobil: 01577 1588 271
https://familylab.de/trainer/sabine-birkner/
www.online-familiencoach.de
Kosten: 10€ je Abend
Akupunktur Sprechstunde
Geburtsvorbereitende Akupunktur ab SSW 36+
bei Hebamme Katja Staßfurt
ab Januar 2021
immer Donnerstag 12.30-13.15 Uhr
pro Sitzung 25€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858
Katja Staßfurt 0176 84537428
Pekip
Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Baby über das erste Lebensjahr hinaus in jeder Entwicklungsphase bewußter zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen.
Eltern stärken im Pekip ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby und ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen. Dabei unterstützt und begleitet die Pekip-Gruppenleiterin die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Pekip-Gruppenarbeit aufgegfriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen.
Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander. Das Pekip unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.
Die Gruppengröße ist auf 6-8 Kinder mit EINER Begleitperson beschränkt. Die Dauer des Kurses beträgt 10×90 min im ersten Durchgang und 8×90 min bei den Folgekursen.
Bitte bringen Sie mehrere Handtücher zum Kurs mit und die übliche Wickeltasche mit Wechselwäsche für das Kind und bitte auch für sich selbst.
MamaFit mit Baby
MamaFit Ganzkörperkräftigungstraining richtet sich an alle Mütter, welche nach der Rückbildungsgymnastik etwas mehr wollen um wieder fit zu werden.
Die Übungen aus dem Rückbildungskurs stellen die Basis für unser weiterführendes Angebot dar. Wir trainieren im Kräftigungsprogramm in einem deutlich höheren Level, beachten aber immer das beckenbodenschonende Verhalten.
Freitag 14:30 – 15:30 Uhr
Anmeldung unter anna.stella.raudonat@web.de
Stella Raudonat 0176-23253482
Jetzt neu – Pilates
In diesem Kurs kräftigen wir mit den Übungen aus dem Pilates in jeder Stunde unseren ganzen Körper. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der tiefen Rumpfmuskulatur, dem Beckenboden und einer kräftigen und stabilen Mitte. Dadurch verbessert sich Schritt für Schritt deine Haltung und deine Rückenmuskulatur. Vorhanden Verspannungen können sich im Körper lösen und eine tiefe Entspannung eintreten.
Wir legen besonderen Wert darauf, in die Übungen den Beckenboden und die tiefe Bauchmuskulatur zu integrieren. Dadurch wird dieser Kurs sehr für Frauen nach der Schwangerschaft und nach Abschluss des Rückbildungskurses empfohlen, um die Rückbildung abzuschließen und zu vertiefen.
Aber auch noch Jahre nach einer Rückbildung ist dieser Kurs für dich geeignet und nicht zu spät. Um deine Haltung und deine Rückenmuskulatur zu stärken, deinen Beckenboden aufzubauen und Beschwerden entgegenzuarbeiten.
Als Physiotherapeutin ist es mir ein Anliegen, im Kurs darauf zu achten, dass die Übungen richtig ausgeführt werden. Um dein Körperverständnis für die eigenen Schwachstellen zu erweitern und um dadurch mehr persönlichen Erfolg für dich erzielen zu können.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt und wird 2x pro Jahr zu 80% der Kursgebühren übernommen.
Anmeldung unter: www.stefanieweinbrenner.de/pilates oder unter info@stefanieweinbrenner.de Tel.: 0176/32539557
Kursgebühren: 8x 60 min Pilates 120,00 €
Wo: Hebammenpraxis Christiane Weber
Termine:
02.02.21 – 23.03.21, 19-20 Uhr
13.04.21 – 08.06.21, 19-20 Uhr
Workshop „Bunte Tragehilfen-Welt“
Der Workshop richtet sich an alle werdenden Eltern sowie Eltern, die bereits ihr Baby haben.
Ihr erhaltet Wissen über das ergonomische, sichere und bequeme Tragen und die Ansätze der Bindungstheorie.
Ihr bekommt zudem einen Überblick über die verschiedenen Tragehilfen und Tragesysteme, so dass ihr eine Vorstellung darüber kriegt, welche Trage am besten zu euch passt.
Eure Fragen beantworte ich euch natürlich auch gerne.
Im Anschluss an die „Theorie“ dürft und sollt ihr mit den von mir mitgebrachten Tragehilfen und Tragepuppe testen und üben.
Eigene Tragehilfen können gerne mitgebracht werden. Wenn gewünscht, erhaltet ihr von mir einen Tragehilfen-Check und ob ihr eure Trage evt. Optimieren solltet.
Babys sind selbstverständlich willkommen.
Kosten: 20€ p.Person/ 35€ p.Elternpaar
max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung unter:
Beatrice Kalz-Kröster, Glücksgefühl – Mama & Baby
E-mail: gluecksgefuehl-mamababy@web.de
Mobil: 01520/5793673
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und danach
Was ist gesund für mich und mein Baby? Gibt es Lebensmittel, die ich lieber nicht essen sollte? Was ist denn jetzt eigentlich ‚gesunde Ernährung‘? Brauche ich mehr Nährstoffe? Wieviel Energie brauche ich? Wie kann ich mein Gewicht nach der Schwangerschaft normalisieren? Das und mehr erwartet Sie – nicht vortragsmäßig, sondern gruppendynamisch – jeder darf sich einbringen, Fragen sind immer willkommen!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Britta Borges
Dipl. Oecotrophologin
Zertifizierte Ernährungsberaterin VDOE
www.borges-online.com
Termine:
Länge: 4x 1,5 Stunden, wöchentlich
Gruppengröße: mind. 6 bis max. 12
Ort: Hebammenpraxis Christiane Weber
Anmeldung: Bei Britta Borges, Tel: 05032 9017759, Mobil: 0176 97668165
oder E-Mail: britta.borges@gmx.net
Kosten: 99.- Eur plus 20.- Eur Servicepauschale. Der Kurs wird von den meisten Krankenkassen erstattet!
BellyMove – Bauchtanz für Schwangere
Dieser Kurs bereitet dich sanft und effektiv auf die Geburt vor und sorgt dafür, dass du während der Schwangerschaft aktiv und beweglich bleibst.
Elemente aus dem Bauchtanz sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen runden den Kurs ab.
Du bewegst dich mit Gleichgesinnten in einem geschützten Raum zu toller Musik.
Dein Beckenboden wird gestärkt und stabilisiert, deine Bauch- und Rückenmuskeln werden trainiert und dein Körpergefühl verbessert.
Zusätzlich kannst du deine eigene Weiblichkeit genießen.
Durch die (Tanz-)Bewegungen entsteht ein intensiver und zärtlicher Kontakt zu deinem Baby.
Regelmäßige Übungen können typische Schwangerschaftsbeschwerden entgegen wirken und die physiologische Geburt erleichtern. Außerdem trägt es positiv zum späterem Rückbildungsverlauf bei.
Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.
Der Kurs ersetzt ausdrücklich keinen Geburtsvorbereitungskurs.
Eine Teilnahme ist nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme möglich.
Eine Teilnahme ist ab der 16. SSW möglich.
Dauer: 6 x 75 Minuten
Termine: , jeweils 16.30-17.45 Uhr
6 – 8 Teilnehmerinnen
Bequeme Kleidung, Socken/Ballerinas, ggf. Tuch oder Schal für die Hüfte mitbringen
Kurspreis: 82 €
Kursleiterin: Beatrice Kalz-Kröster
Anmeldung und weitere Informationen bei Beatrice Kalz-Kröster unter
Aufsteiger-Trageberatung@web.de
Internet: www.facebook.com/TrageberatungAufsteiger
Babysteps
Mit der Geburt deines Babys verändert sich plötzlich alles. Es ist so viel Liebe in der Luft, aber auch so viele Fragen bestimmen den Alltag. Hinzu kommen gut gemeinte Ratschläge, die z.T. ganz anders sind, als das eigene Bauchgefühl.
Babysteps ist mehr als nur ein Babykurs und beruht auf einem bindungsorientierten Konzept, ohne dabei dogmatisch zu sein. In einer kleinen Gruppe schaffen wir eine gemütliche und liebevolle Atmosphäre, in der der Austausch untereinander absolut gewollt ist. Jede Kursstunde steht unter einem speziellen Thema, wie zB Stillen, Schlafen, Beikost. Wir besprechen gemeinsam deine Fragen, räumen mit Ammenmärchen auf und du bekommst wertvolle Informationen auf Basis der aktuellen Hirn- und Entwicklungsforschung an die Hand. So kannst du gut informiert deinen eigenen Weg im Umgang mit deinem Baby finden.
Dein Baby wird in seiner natürlichen Entwicklung unterstützt und erhält altersgerechte Spiel- und Sinnesanregungen. Elemente der Babymassage, sowie Sing- und Schoßspiele sind Teil der Kursstunden. Außerdem knüpft dein Baby die ersten sozialen Kontakte und die gemeinsam erlebten Kursstunden stärken die Bindung zwischen dir und deinem Baby.
8×90 Minuten 88,00 Euro + 20,00 Euro Servicepauschale, fortlaufende Kurse
Geschwisterkurs
Geschwisterkinder werden bei uns auf die familiären Veränderungen, auf die Geburt und auch das Leben mit dem Baby vorbereitet. Es wird der Umgang mit einem Baby erklärt. Weitere Themen sind die natürliche Ernährung, das Stillen und auch das Tragen und Schlafen. An den eigenen Puppen oder Teddys lernen die Kinder spielend das Wickeln, Baden und Anziehen. Die Vorfreude auf den kleinen Geschwisterschatz wächst und nimmt den Eltern die Sorge um die Verständniskluft der kindlichen Gedanken und Gefühle.
Die Kinder erhalten zum Abschluß ein Geschwisterdiplom und die Eltern eine Hilfestellung für weitere Themen daheim im Anschluss an den Kurs.
Sonntag 16:00 – 17:30 Uhr, Kursleitung Hebamme Doreen Albrecht – 20,00€
Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-langenhagen.de / 0511-77954540
oder unter hebammenpraxis-langenhagen.de
14.10.2023 - 14.10.2023 | Geschwisterkurs | Sa. | 15:30 | 17:30 | Hebammenpraxis Isernhagen | freie Plätze: 8 | Anmeldung |
Delfi
Unter der Leitung von Daniela Meißner
Kosten für 10x 1,5 h betragen 130€.
Wir starten ständig neue Kurse zu unterschiedlichen Zeiten und Wochentagen. Gerne nehmen wir Sie und Ihre Kinder auf und melden uns wenn wir einen passenden Platz für Sie haben.
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de
babySignal
Gebärden für Babys
babySignal steht für Freude an gemeinsamer Kommunikation zwischen Eltern und ihrem Baby. Kommunikation und Bindung zwischen Eltern und Kind steht bei uns immer im Vordergrund. babySignal-Kurse sind für Kinder von 6-24 Monaten.
Infos und Anmeldung bei der Kursleiterin Daniela Meißner
meissner@babysignal.de
BabyFit
Montag 14:45 – 16:15 Uhr, Kursleitung Hebamme Doreen Albrecht
Blockweise buchbar, 6×90 min.
Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-langenhagen.de / 0511-77954540
oder unter hebammenpraxis-langenhagen.de