Terminübersicht

Termin Übersicht

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Donnerstag 18:30 Uhr für 5x 2 Stunden, Kursleitung Daniela Meißner

Die Gebühr für den Partner beträgt 180 Euro.

21.08.2025 - 18.09.2025GVPD3-25 mit DanielaDo.17:0019:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine

Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung ab der 2. Schwangerschaft

Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr, Kursleitung Hebamme Christiane Weber-Möller

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

08.07.2025 - 29.07.2025AFK3-24Di.15:0017:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
14.10.2025 - 28.10.2025AFK4-24Di.15:0017:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 9Anmeldung

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen

Donnerstag 17.30 – 20 Uhr
Die zweite Kursstunde findet mit dem Partner statt. Kosten für Begleitperson: 50 €

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Geburtsvorbereitungskurs für Paare / Wochenende

Samstag & Sonntag 9:00 – 15:00 Uhr, Kursleitung Daniela Meißner
Kosten für Begleitperson: 180€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

12.07.2025 - 13.07.2025GVPWD10-25Sa.09:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
23.08.2025 - 24.08.2025GVPWD11-25Sa.09:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 2Anmeldung
13.09.2025 - 14.09.2025GVPWD7-25Sa.09:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 1Anmeldung
29.11.2025 - 30.11.2025GVPWD8-25Sa.09:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 6Anmeldung
13.12.2025 - 14.12.2025GVPWD9-25Sa.09:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 6Anmeldung
04.07.2026 - 04.07.2026WochenendepaarkursSa.13:0019:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 6Anmeldung

Schwangerschafts-Fitness

Schwanger und Lust auf Bewegung?
Schwangerschaftsgymnastik tut gut und macht Spaß.
Die sanften, ganzheitlich orientierten Übungen helfen Ihnen, sich während der Schwangerschaft wohl zu fühlen, verbessern zusätzlich Ihren Stoffwechsel und somit die Sauerstoffversorgung Ihres Kindes!

Montag: 18:45 – 19:45 Uhr (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
5er Karte 70€ / 10er Karte 105€

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Großelternkurs

Ein Treffen in lockerer Runde mit aktuellen Informationen für werdende Großeltern, die ihr Wissen im Umgang mit einem Neugeborenen auffrischen möchten! Wie war es früher und wie ist es jetzt mit einem Baby? Welche Unterstützung können die werdenden und jungen Eltern gebrauchen? Wir sprechen über den Umgang mit dem Baby, Ernährung, Bonding und Körperkontakt, Tragen und „Pucken“, Schlafen und Schlafumgebung, Wickeln und Babypflege und Vieles mehr …

180 Minuten
Eine Person 65€ oder als Paar 95€

25.07.2025 - 25.07.2025Großeltern/ Tante und Onkel/ PatenFr.16:0018:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 4Anmeldung
07.11.2025 - 07.11.2025Großeltern/ Tante und Onkel/ PatenFr.16:0018:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 9Anmeldung

Geschwisterkurs

Geschwisterkinder werden bei uns auf die familiären Veränderungen, auf die Geburt und auch das Leben mit dem Baby vorbereitet. Es wird der Umgang mit einem Baby erklärt. Weitere Themen sind die natürliche Ernährung, das Stillen und auch das Tragen und Schlafen. An den eigenen Puppen oder Teddys lernen die Kinder spielend das Wickeln, Baden und Anziehen. Die Vorfreude auf den kleinen Geschwisterschatz wächst und nimmt den Eltern die Sorge um die Verständniskluft der kindlichen Gedanken und Gefühle.
Die Kinder erhalten zum Abschluss ein Geschwisterdiplom und die Eltern eine Hilfestellung für weitere Themen daheim im Anschluss an den Kurs.
Die Kosten sind 30 Euro pro Kind. Ab einem Alter von 2,5 Jahren. Die Eltern können gerne dabei bleiben.

16.08.2025 - 16.08.2025GeschwisterkursSa.10:0012:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 7Anmeldung
25.10.2025 - 25.10.2025GeschwisterkursSa.10:0012:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 7Anmeldung
20.12.2025 - 20.12.2025GeschwisterkursSa.10:0012:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 8Anmeldung

Gut zu wissen- Säuglingspflege

Viele Informationen zum Umgang mit dem Neugeborenen.

Was ist „Bonding“ und warum ist das und eine ruhige Ankommenszeit
für das Großeltern werden so wichtig? Wir besprechen das Stillen und die Ernährung. Wie ist das Handling eines Babys allgemein zu verstehen?

Umstellung vom Paar zum Eltern sein, wie Veränderungen den Alltag auch mal belasten.
Die Familie und Angehörigen im Wochenbett.
Generationskonflikte.
Babyblues und körperliche Veränderungen.

Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 75€ pro Person oder 110€ für Paare.

26.07.2025 - 26.07.2025Gut zu wissenSa.10:0016:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 5Anmeldung
08.11.2025 - 08.11.2025Gut zu wissenSa.10:0016:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 7Anmeldung

Gut informiert in die Stillzeit!

Der Kurs findet an einem Wochenende statt und umfasst 4 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- € für eine Einzelperson oder 75,- € für ein Paar.

Die Kursleitung ist Gerlinde Töller.

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

27.07.2025 - 27.07.2025StillvorbereitungSo.10:0014:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 6Anmeldung
09.11.2025 - 09.11.2025StillvorbereitungSo.10:0014:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung

Babycafé mit Christiane

jeden ersten Dienstag im  Monat, 15 Uhr – 17 Uhr

Hinweis: Am 5.5.2025 findet das Babycafé leider nicht statt.

Ihr sucht einen Ort an dem ihr euch als Eltern austauschen könnt?
Bei unserem Babycafé kommen stillende und nichtstillende Mütter in gemütlicher Runde zusammen um Erfahrungen, Tipps und Tricks mit Gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Ihr könnt einen Kaffee oder Tee genießen und Christiane wiegt zwischendurch eure Babys.

Babymassage

Montag 14:00 – 15:30 Uhr, Kursleitung Beate Dratwa
5×90 Min 110€

oder Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr im Yogahof, Kursleitung Isabell Carra
5×60 Min 90€

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

25.08.2025 - 22.09.2025BM5-25Mo.14:0015:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 8Anmeldung
27.10.2025 - 24.11.2025BM5-25Mo.14:0015:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 8Anmeldung

Beikost-Seminar

In diesem Seminar erhältst du einen guten und neutralen Überblick der Möglichkeiten zur Beikosteinführung. Ob Brei, Familientisch oder Mischform – alles ist möglich und es ist eure Entscheidung und die eures Babys.

Der Vortrag soll dazu beitragen, dass du dich trotz der Flut an Informationen aus dem Internet, vom Kinderarzt, Freunden, Familien etc. zum Zeitpunkt der Beikosteinführung gut zurechtfindest und ihr als Familie wisst, was ihr für euer Baby wollt.  Wir sprechen unter anderem über die Beikostreifezeichen und die aktuellen Empfehlungen, über geeignete und ungeeignete Lebensmittel, Verbote in der Beikost, Allergieprävention und haben selbstverständlich auch Raum für offene Fragen.

Inhalte:

  • Empfehlungen der WHO
  • Beikostreifezeichen
  • Wann sollte Beikost eingeführt werden
  • Wie sollte Beikost eingeführt werden
  • Was sollte mein Baby essen
  • Wieviel sollte mein Baby essen
  • Verschlucken und Ersticken
  • Allergieprävention
  • Verbote in der Beikost

Das Baby kann gern mitgebracht werden. Idealerweise habt ihr noch nicht mit Beikost begonnen. Das Seminar kann auch gern bereits mit jüngeren Babys besucht werden, ihr bekommt anschließend ausführliche Handouts/Materialien.

Das Seminar ist kostenlos, es wird eine Servicepauschale von 10 € erhoben. Begleitpersonen zahlen 35 €.
Leitung: Isabell Carra

Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

16.08.2025 - 16.08.2025BeikostSa.13:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 8Anmeldung
16.08.2025 - 16.08.2025BeikostSa.15:3017:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
25.10.2025 - 25.10.2025BeikostSa.13:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 9Anmeldung
25.10.2025 - 25.10.2025BeikostSa.15:3017:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
20.12.2025 - 20.12.2025BeikostSa.13:0015:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
20.12.2025 - 20.12.2025BeikostSa.15:3017:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung

Zwergennotfälle – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Kursleitung Grozdana Gilke
Eine Person 70€ oder als Paar 100€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

05.07.2025 - 05.07.2025ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 2Anmeldung
05.07.2025 - 05.07.2025ZwergennotfälleSa.13:0016:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 5Anmeldung
11.10.2025 - 11.10.2025ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 8Anmeldung
11.10.2025 - 11.10.2025ZwergennotfälleSa.13:0016:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
03.01.2026 - 03.01.2026ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
03.01.2026 - 03.01.2026ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
21.03.2026 - 21.03.2026ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
21.03.2026 - 21.03.2026ZwergennotfälleSa.13:0016:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
04.07.2026 - 04.07.2026ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
04.07.2026 - 04.07.2026ZwergennotfälleSa.13:0016:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
24.10.2026 - 24.10.2026ZwergennotfälleSa.09:0012:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung
24.10.2026 - 24.10.2026ZwergennotfälleSa.13:0016:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung

PEKiP

Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Baby über das erste Lebensjahr hinaus in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Eltern stärken im Pekip ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby und ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen. Dabei unterstützt und begleitet die Pekip-Gruppenleiterin die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Pekip-Gruppenarbeit aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen. Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander. Das Pekip unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.

Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.

10×90 Min 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Weiterführender Kurs: Babys zweites Jahr:

Im Anschluss an unsere beliebten Kurse wie DELFI, Babys erstes Jahr und PEKiP bieten wir weiterführende Gruppen an. Hier können die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch ihre sozialen Fähigkeiten stärken und festigen. So begleiten wir Ihr Kind behutsam dabei, sich auf den Start in die Krippe oder den Kindergarten vorzubereiten und unterstützen Sie als Familie in dieser aufregenden neuen Lebensphase.

Es sind wird gemischte Gruppen im Alter von 1-2 Jahren geben.

***siehe im weiteren Verlauf unter Babys zweites Jahr***

Babys erstes Jahr

… ist die ideale Alternative oder auch Ergänzung zu den bekannten Pekip- und Delfi-Kursen. Es umfasst Spiel, Spass, Körperwahrnehmung und Bewegung.
Wir begleiten die Bewegungs- und Sinnesentwicklung eurer Baby’s auf spielerische und zum Teil auch auf musikalische Art und Weise mit verschiedenen Anregungen und kleineren Massage-Einheiten. Es bleibt immer Zeit für den gegenseitigen Austausch und den Babykontakt untereinander. Ziel ist die *Bindungsförderung*, aber keine Reizüberflutung. Im gesetzten mit Ritualen verbundenen Rahmen der einzelnen Kurseinheiten, finden hier schöne Erinnerungen an eine sehr intensive Mutter-Baby-Zeit statt.
Zielgruppe sind Säuglinge im Alter ab 6 Wochen bis zum ersten Geburtstag.

Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.

10×90 Min 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Babys zweites Jahr

Im Anschluss an unsere beliebten Kurse wie DELFI, Babys erstes Jahr und PEKiP bieten wir weiterführende Gruppen an. Hier können die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern spielerisch ihre sozialen Fähigkeiten stärken und festigen. So begleiten wir Ihr Kind behutsam dabei, sich auf den Start in die Krippe oder den Kindergarten vorzubereiten und unterstützen Sie als Familie in dieser aufregenden neuen Lebensphase.

Es sind wird gemischte Gruppen im Alter von 1-2 Jahren geben.

Der Kurs umfasst 8 Kurseinheiten à 90 min. Die Kursgebühr wird in Höhe von 104€.

Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.                                             8×90 Min 104€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Rückbildungskurse (8×75 min)

In den 75 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.

Hinweis: Die Rückbildung muss bis zum 9. Lebensmonat des Babys abgeschlossen sein, damit sie von der Krankenkasse übernommen wird.

12.08.2025 - 30.09.2025RBI10-25 mit Annika mit oder ohne BabyDi.17:3018:45Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
12.08.2025 - 30.09.2025RBI11-25 mit Annika ohne BabyDi.19:0020:15Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
14.08.2025 - 09.10.2025RBI12-25 mit Isi mit oder ohne BabyDo.12:1513:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
15.08.2025 - 10.10.2025RBI16-25 mit Isi mit oder ohne BabyFr.11:3012:45MTV Engelbostelfreie Plätze: keine
18.08.2025 - 06.10.2025RBD3-25 mt Donimika ohne BabyMo.20:0021:15Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
21.10.2025 - 09.12.2025RBI13-25 mit Annika mit oder ohne BabyDi.17:3018:45Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
21.10.2025 - 09.12.2025RBI14-25 mit Annika ohne BabyDi.19:0020:15Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 5Anmeldung
23.10.2025 - 11.12.2025RBI15-25 mit Isi mit oder ohne BabyDo.12:1513:30Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 1Anmeldung
14.11.2025 - 16.01.2026RBI17-25 mit Isi mit oder ohne BabyFr.11:3012:45MTV Engelbostelfreie Plätze: 15Anmeldung

weiterführende Rückbildungskurse Teil 2 (8×60 min)

Wer nach der Rückbildung noch mehr für sich und seinen Körper tuen möchte und Spaß an der Rückbildung hatte, für den ist Rückbildung Teil 2 genau das richtige. Der Kurs baut auf der Rückbildung nach der Geburt auf.

Kosten: 106 Euro (keine Kassenleistung).

14.08.2025 - 09.10.2025RB2I4-25 mit Isi mit oder ohne BabyDo.11:0012:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: keine
23.10.2025 - 11.12.2025RB2I5-25 mit IsiDo.11:0012:00Hebammenpraxis Isernhagenfreie Plätze: 10Anmeldung

Mama Workout Outdoor

Kursleitung: Isabell Carra, Postnataltrainerin, Outdoor Trainerin Ort: Langenhagen
Montag 10-11.15 Uhr und Freitag 16-17.15 Uhr, offener und fortlaufender Kurs
5×75 für 60 Euro

18.08.2025 - 18.08.2025Mama Workout fortlaufend ab 09.10.23Mo.10:0011:15Wendehammer Bohlwiese 30855 Schulenburgfreie Plätze: 25Anmeldung

„MamaTalk“

Auf einmal bin ich Mama…

Du bist neu in deiner Rolle als Mutter? Auf deine Zeit mit deinem Baby hast Du dich gut vorbereitet.
Und Du hattest eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie DU als Mama sein möchtest. Und jetzt ist es irgendwie doch oft ganz anders…
Du bist durch die „Ratschläge“ und Sichtweisen, die dir begegnen verunsichert. Du zweifelst manchmal an deinen Fähigkeiten eine gute Mutter zu sein…

„MamaTalk“

Lasst uns darüber austauschen, denn DU bist nicht allein!
Unter professioneller Anleitung und in einem geschützten Raum hast Du die Möglichkeit über das zu sprechen, was dich bewegt. Wir wollen gemeinsam in einen wertschätzenden Austausch miteinander kommen, um verstanden zu werden und zu verstehen…

Als Familiencoach werde ich nicht nur deine Sorgen und Nöte ernst nehmen sondern dir auch den Rücken stärken für deinen Mama-Alltag.

Moderation: Sabine Birkner  (Mama&Familiencoach)

Jeden ersten Freitag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr.
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de

Weitere Informationen bei Sabine Birkner unter:

email: sbirkner@gmx.net
mobil: 01577 1588 271
https://familylab.de/trainer/sabine-birkner/
www.online-familiencoach.de

Kosten: 10€ je Abend

Die Angebote gelten ausschließlich, wenn beide Einheiten zusammen an einem Tag gebucht werden. Bitte melden Sie sich zur Buchung per E-Mail an unter: info@hebammenpraxis-isernhagen.de.

Schwangerenfitness 5er Karte + Rückbildung Teil 2       120,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Rückbildung Teil 2       150,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte + Mama Workout       115,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Mama Workout       140,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte +Gut zu wissen einzeln       125,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Gut zu wissen einzeln       160,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte +Gut zu wissen als Paar       160,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Gut zu wissen als Paar       180,00 €
Gut zu wissen einzelne Person + Babymassage       160,00 €
Gut zu wissen als Paar + Babymassage       190,00 €
Rückbildung Teil 2 + Babymassage       160,00 €
Rückbildung Teil 2 + Beikost Frau          75,00 €
Rückbildung Teil 2 + Beikost als Paar       110,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Gut zu wissen einzelne Person       120,00 €
1.Hilfe als Paar + Gut zu wissen als Paar       180,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Babymassage       160,00 €
1.Hilfe als Paar + Babymassage       180,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Geschwisterkurs          80,00 €
1.Hilfe als Paar +Geschwisterkurs       110,00 €
Gut zu wissen einzeln + Stillvorbereitung einzeln       105,00 €
Gut zu wissen als Paar + Stillvorbereitung als Paar       160,00 €

Die Angebote gelten ausschließlich, wenn beide Einheiten zusammen an einem Tag gebucht werden. Bitte melden Sie sich zur Buchung per E-Mail an unter: info@hebammenpraxis-isernhagen.de.

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Donnerstag 18:30 Uhr für 5x 2 Stunden, Kursleitung Daniela Meißner

Die Gebühr für den Partner beträgt 180 Euro.

Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung ab der 2. Schwangerschaft

Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr, Kursleitung Hebamme Christiane Weber-Möller

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Geburtsvorbereitungskurs für Frauen

Donnerstag 17.30 – 20 Uhr
Die zweite Kursstunde findet mit dem Partner statt. Kosten für Begleitperson: 50 €

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Donnerstag 18.30 – 20.30 Uhr
Kursleitung Daniela Meißner
Kosten für Begleitperson: 180€

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Geburtsvorbereitungskurs für Paare / Wochenende

Samstag & Sonntag 9:00 – 15:00 Uhr, Kursleitung Daniela Meißner
Kosten für Begleitperson: 180€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Schwangerschafts-Fitness

Schwanger und Lust auf Bewegung?
Schwangerschaftsgymnastik tut gut und macht Spaß.
Die sanften, ganzheitlich orientierten Übungen helfen Ihnen, sich während der Schwangerschaft wohl zu fühlen, verbessern zusätzlich Ihren Stoffwechsel und somit die Sauerstoffversorgung Ihres Kindes!

Montag: 18:45 – 19:45 Uhr (offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich)
5er Karte 70€ / 10er Karte 105€

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Großelternkurs

Ein Treffen in lockerer Runde mit aktuellen Informationen für werdende Großeltern, die ihr Wissen im Umgang mit einem Neugeborenen auffrischen möchten! Wie war es früher und wie ist es jetzt mit einem Baby? Welche Unterstützung können die werdenden und jungen Eltern gebrauchen? Wir sprechen über den Umgang mit dem Baby, Ernährung, Bonding und Körperkontakt, Tragen und „Pucken“, Schlafen und Schlafumgebung, Wickeln und Babypflege und Vieles mehr …

180 Minuten
Eine Person 65€ oder als Paar 95€

Geschwisterkurs

Geschwisterkinder werden bei uns auf die familiären Veränderungen, auf die Geburt und auch das Leben mit dem Baby vorbereitet. Es wird der Umgang mit einem Baby erklärt. Weitere Themen sind die natürliche Ernährung, das Stillen und auch das Tragen und Schlafen. An den eigenen Puppen oder Teddys lernen die Kinder spielend das Wickeln, Baden und Anziehen. Die Vorfreude auf den kleinen Geschwisterschatz wächst und nimmt den Eltern die Sorge um die Verständniskluft der kindlichen Gedanken und Gefühle.
Die Kinder erhalten zum Abschluss ein Geschwisterdiplom und die Eltern eine Hilfestellung für weitere Themen daheim im Anschluss an den Kurs.
Die Kosten sind 30 Euro pro Kind. Ab einem Alter von 2,5 Jahren. Die Eltern können gerne dabei bleiben.

Gut zu wissen- Säuglingspflege

Viele Informationen zum Umgang mit dem Neugeborenen.

Was ist „Bonding“ und warum ist das und eine ruhige Ankommenszeit
für das Großeltern werden so wichtig? Wir besprechen das Stillen und die Ernährung. Wie ist das Handling eines Babys allgemein zu verstehen?

Umstellung vom Paar zum Eltern sein, wie Veränderungen den Alltag auch mal belasten.
Die Familie und Angehörigen im Wochenbett.
Generationskonflikte.
Babyblues und körperliche Veränderungen.

Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 75€ pro Person oder 110€ für Paare.

Stillvorbereitungskurs

Der Kurs findet an einem Wochenende statt und umfasst 4 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- € für eine Einzelperson oder 75,- € für ein Paar.

Die Kursleitung ist Gerlinde Töller.

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Babycafé mit Christiane

jeden ersten Dienstag im  Monat, 15 Uhr – 17 Uhr

Hinweis: Am 5.5.2025 findet das Babycafé leider nicht statt.

Ihr sucht einen Ort an dem ihr euch als Eltern austauschen könnt?
Bei unserem Babycafé kommen stillende und nichtstillende Mütter in gemütlicher Runde zusammen um Erfahrungen, Tipps und Tricks mit Gleichgesinnten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Ihr könnt einen Kaffee oder Tee genießen und Christiane wiegt zwischendurch eure Babys.

Babymassage

Montag 14:00 – 15:30 Uhr, Kursleitung Beate Dratwa
5×90 Min 110€

oder Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr im Yogahof, Kursleitung Isabell Carra
5×60 Min 90€

Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Beikost-Seminar

In diesem Seminar erhältst du einen guten und neutralen Überblick der Möglichkeiten zur Beikosteinführung. Ob Brei, Familientisch oder Mischform – alles ist möglich und es ist eure Entscheidung und die eures Babys.

Der Vortrag soll dazu beitragen, dass du dich trotz der Flut an Informationen aus dem Internet, vom Kinderarzt, Freunden, Familien etc. zum Zeitpunkt der Beikosteinführung gut zurechtfindest und ihr als Familie wisst, was ihr für euer Baby wollt.  Wir sprechen unter anderem über die Beikostreifezeichen und die aktuellen Empfehlungen, über geeignete und ungeeignete Lebensmittel, Verbote in der Beikost, Allergieprävention und haben selbstverständlich auch Raum für offene Fragen.

Inhalte:

  • Empfehlungen der WHO
  • Beikostreifezeichen
  • Wann sollte Beikost eingeführt werden
  • Wie sollte Beikost eingeführt werden
  • Was sollte mein Baby essen
  • Wieviel sollte mein Baby essen
  • Verschlucken und Ersticken
  • Allergieprävention
  • Verbote in der Beikost

Das Baby kann gern mitgebracht werden. Idealerweise habt ihr noch nicht mit Beikost begonnen. Das Seminar kann auch gern bereits mit jüngeren Babys besucht werden, ihr bekommt anschließend ausführliche Handouts/Materialien.

Das Seminar ist kostenlos, es wird eine Servicepauschale von 10 € erhoben. Begleitpersonen zahlen 35 €.
Leitung: Isabell Carra

Info und Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Zwergennotfälle – Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder

Kursleitung Grozdana Gilke
Eine Person 70€ oder als Paar 100€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

PEKiP

Im gemeinsamen Spiel lernen sich Mutter/Vater und Kind besser kennen. Die angebotenen Anregungen sind dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes angemessen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Baby über das erste Lebensjahr hinaus in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Eltern stärken im Pekip ihre Erziehungskompetenz und lernen feinfühlig mit ihrem Baby und ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen. Dabei unterstützt und begleitet die Pekip-Gruppenleiterin die Eltern in ihrer Aufgabe als Erziehende. Entwicklungs- und Erziehungsfragen aus dem Alltag junger Familien werden in der Pekip-Gruppenarbeit aufgegriffen und geben den Eltern die Möglichkeit, sich einen Hintergrund für viele wichtige Entscheidungen zu schaffen. Die Kontakte in der Gruppe ermöglichen es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen und miteinander und voneinander zu lernen. Die Kinder erleben erste soziale Beziehungen zu Gleichaltrigen im Beisein ihrer Eltern. Die Babys regen sich gegenseitig zu Bewegungen, Lautäußerungen und zur Erforschung ihrer Umwelt an und haben Freude im Kontakt miteinander. Das Pekip unterstützt den Aufbau der positiven Beziehung sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen allen Gruppenmitgliedern durch gemeinsames Erleben von Bewegung, Spiel und Freude.

Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.

10×90 Min 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Babys erstes Jahr

… ist die ideale Alternative oder auch Ergänzung zu den bekannten Pekip- und Delfi-Kursen. Es umfasst Spiel, Spass, Körperwahrnehmung und Bewegung.
Wir begleiten die Bewegungs- und Sinnesentwicklung eurer Baby’s auf spielerische und zum Teil auch auf musikalische Art und Weise mit verschiedenen Anregungen und kleineren Massage-Einheiten. Es bleibt immer Zeit für den gegenseitigen Austausch und den Babykontakt untereinander. Ziel ist die *Bindungsförderung*, aber keine Reizüberflutung. Im gesetzten mit Ritualen verbundenen Rahmen der einzelnen Kurseinheiten, finden hier schöne Erinnerungen an eine sehr intensive Mutter-Baby-Zeit statt.
Zielgruppe sind Säuglinge im Alter ab 6 Wochen bis zum ersten Geburtstag.

Wir starten ständig neue Kurse an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten, vormittags.

10×90 Min 160€
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de oder 0511 777 858

Rückbildungskurse (8×75 min)

In den 75 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.

Hinweis: Die Rückbildung muss bis zum 9. Lebensmonat des Babys abgeschlossen sein, damit sie von der Krankenkasse übernommen wird.

Rückbildungskurs mit/ohne Baby (10×60 min)

In den 60 Minuten ist das trainieren und Abbau enthalten.
Die Anmeldung ist nach einer spontan Geburt ab 6 Wochen nach der Entbindung und nach einem Kaiserschnitt frühestens nach 9 Wochen möglich.

Hinweis: Die Rückbildung muss bis zum 9. Lebensmonat des Babys abgeschlossen sein, damit sie von der Krankenkasse übernommen wird.

weiterführende Rückbildungskurse Teil 2 (6×60 min)

Wer nach der Rückbildung noch mehr für sich und seinen Körper tuen möchte und Spaß an der Rückbildung hatte, für den ist Rückbildung Teil 2 genau das richtige. Der Kurs baut auf der Rückbildung nach der Geburt auf.

Kosten: 80 Euro (keine Kassenleistung).

Mama Workout Outdoor

Kursleitung: Isabell Carra, Postnataltrainerin, Outdoor Trainerin Ort: Langenhagen
Montag 10-11.15 Uhr und Freitag 16-17.15 Uhr, offener und fortlaufender Kurs
5×75 für 60 Euro

„MamaTalk“

Auf einmal bin ich Mama…

Du bist neu in deiner Rolle als Mutter? Auf deine Zeit mit deinem Baby hast Du dich gut vorbereitet.
Und Du hattest eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie DU als Mama sein möchtest. Und jetzt ist es irgendwie doch oft ganz anders…
Du bist durch die „Ratschläge“ und Sichtweisen, die dir begegnen verunsichert. Du zweifelst manchmal an deinen Fähigkeiten eine gute Mutter zu sein…

„MamaTalk“

Lasst uns darüber austauschen, denn DU bist nicht allein!
Unter professioneller Anleitung und in einem geschützten Raum hast Du die Möglichkeit über das zu sprechen, was dich bewegt. Wir wollen gemeinsam in einen wertschätzenden Austausch miteinander kommen, um verstanden zu werden und zu verstehen…

Als Familiencoach werde ich nicht nur deine Sorgen und Nöte ernst nehmen sondern dir auch den Rücken stärken für deinen Mama-Alltag.

Moderation: Sabine Birkner  (Mama&Familiencoach)

Jeden ersten Freitag im Monat von 19.00 – 20.30 Uhr.
Anmeldung unter info@hebammenpraxis-isernhagen.de

Weitere Informationen bei Sabine Birkner unter:

email: sbirkner@gmx.net
mobil: 01577 1588 271
https://familylab.de/trainer/sabine-birkner/
www.online-familiencoach.de

Kosten: 10€ je Abend

Schwangerenfitness 5er Karte + Rückbildung Teil 2       120,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Rückbildung Teil 2       150,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte + Mama Workout       115,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Mama Workout       140,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte +Gut zu wissen einzeln       125,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Gut zu wissen einzeln       160,00 €
Schwangerenfitness 5er Karte +Gut zu wissen als Paar       160,00 €
Schwangerenfitness 10er Karte + Gut zu wissen als Paar       180,00 €
Gut zu wissen einzelne Person + Babymassage       160,00 €
Gut zu wissen als Paar + Babymassage       190,00 €
Rückbildung Teil 2 + Babymassage       160,00 €
Rückbildung Teil 2 + Beikost Frau          75,00 €
Rückbildung Teil 2 + Beikost als Paar       110,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Gut zu wissen einzelne Person       120,00 €
1.Hilfe als Paar + Gut zu wissen als Paar       180,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Babymassage       160,00 €
1.Hilfe als Paar + Babymassage       180,00 €
1.Hilfe einzelne Person + Geschwisterkurs          80,00 €
1.Hilfe als Paar +Geschwisterkurs       110,00 €
Gut zu wissen einzeln + Stillvorbereitung einzeln       105,00 €
Gut zu wissen als Paar + Stillvorbereitung als Paar       160,00 €

    Liebe Kursteilnehmerinnen,

    bitte achten Sie darauf, wo Sie parken, wenn Sie unsere Praxis besuchen. Bitte nur auf den Hebammenparkplätzen, im Wohngebiet oder an der Straße entlang. Jedoch nicht auf gekennzeichneten Parkplätzen mit WE (Wohneinheit, Kennzeichen dran) oder auf dem Gehweg! Es gab in den letzten Wochen leider oft Beschwerden von den Mitbewohnern des Hauses. Diese können sonst auch die Fahrzeuge abschleppen lassen, das möchten wir natürlich auf keinen Fall!
    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Viele Grüße Anja Bernt